Verkaufsbedingungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Artikel 1 – ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN – GELTUNGSBEREICH
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) bestimmen die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen des Online-Verkaufs von Produkten, die von GROUPE VLA angeboten werden.
1.2 Jede Bestellung, die auf der Website www.le-mitigeur.com getätigt wird, setzt die vorherige und uneingeschränkte Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus, die dem französischen Recht unterliegen. Diese AGB sind daher ein integraler Bestandteil des Vertrags zwischen dem Kunden und dem Einzelunternehmen. Sie sind dem Kunden, der erklärt, sie zur Kenntnis genommen und ohne Einschränkung oder Vorbehalt akzeptiert zu haben, vor der Bestellung bekannt zu machen und zu akzeptieren.
1.3 Diese AGB gelten für jede Bestellung, die von einer volljährigen natürlichen Person als Verbraucher getätigt wird. Der Kunde bestätigt daher, dass er eine natürliche Person über 18 Jahre ist, die in keiner Weise im Rahmen ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen, freiberuflichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit handelt. Er erklärt, dass er voll geschäftsfähig ist, wenn er eine Bestellung aufgibt, und verpflichtet sich, wahrheitsgemäße Angaben zu seiner Identität zu machen.
1.4 AUSSCHLUSS: Die vorliegenden AGB gelten ausdrücklich nicht für Personen, die im Rahmen ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen, freiberuflichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit handeln, d.h. für natürliche oder juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts, die im eigenen Namen oder im Auftrag eines anderen Fachmanns handeln.
Professionelle, die eine Bestellung beim Einzelunternehmen aufgeben möchten, werden gebeten, sich direkt an uns zu wenden.
1.5 Die für jede Bestellung geltenden AGB sind diejenigen, die zum Zeitpunkt der Zahlung oder der ersten Zahlung (bei mehreren Zahlungen) der Bestellung in Kraft sind. Das Einzelunternehmen behält sich das Recht vor, sie jederzeit zu ändern, indem eine neue Version auf seiner Website veröffentlicht wird. Diese AGB sind auf der Website des Einzelunternehmens unter folgender Adresse einsehbar: www.le-mitigeur.com und im PDF-Format herunterladbar.
Artikel 2 – ABSCHLUSS DES ONLINE-VERTRAGS
2.1. Bestellvorgang
Um ein oder mehrere Produkte auf der Website zu kaufen, wählt der Kunde jedes Produkt aus und fügt es seinem Warenkorb hinzu. Nach Abschluss seiner Auswahl muss er seinen Warenkorb bestätigen, um zur Bestellung zu gelangen (1. Klick).
Zu diesem Zeitpunkt wird der Kunde auf eine Seite umgeleitet, die Folgendes enthält:
Eine Zusammenfassung der ausgewählten Produkte, die entsprechenden Preise, die Lieferbedingungen und -kosten. Es liegt in seiner Verantwortung, den Inhalt seines Warenkorbs sorgfältig zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.
Die vorliegenden AGB. Er muss sie sorgfältig lesen, bevor er die Bestellung bestätigt (2. Klick).
Diese Bestätigung der Bestellung nach Überprüfung des Warenkorbs und Lesen der AGB (2. Klick) gilt als Vertragsabschluss, und der Kunde erkennt an, dass der 2. Klick eine Zahlungsverpflichtung seinerseits nach sich zieht.
Der Kunde wird dann zur Zahlungsseite weitergeleitet. Er kann zwischen den verschiedenen angebotenen Zahlungsmethoden wählen und die Zahlung seiner Bestellung vornehmen.
Nach Bestätigung seiner Bestellung und Zahlungseingang erhält der Kunde von dem Einzelunternehmen eine Bestätigungsnachricht an die E-Mail-Adresse, die er angegeben hat, um sein Konto zu erstellen. Diese Nachricht enthält im PDF-Format:
Die Zusammenfassung seiner Bestellung (ausgewählte Produkte, Preise, Lieferbedingungen und -kosten);
Die genaue Identifikation von GROUPE VLA und seiner Tätigkeit;
Die Bestellnummer;
Die Bedingungen, die Modalitäten und das Widerrufsformular;
Die vorliegenden AGB im PDF-Format.
Wenn der Kunde keine Bestätigungsnachricht erhält, wird ihm empfohlen, sich über das auf der Website vorhandene Kontaktformular direkt an das Einzelunternehmen zu wenden.
Der Kunde erhält dann eine elektronisch übermittelte Kaufrechnung, was der Kunde ausdrücklich akzeptiert.
Es wird dringend empfohlen, dass der Kunde diese Bestätigungsnachricht und die ebenfalls in elektronischer Form übermittelte Kaufrechnung aufbewahrt, da diese Dokumente als Nachweis für den Vertrag dienen können.
2.2 Ablehnung der Bestätigung der Bestellung durch das Einzelunternehmen
Das Einzelunternehmen behält sich das Recht vor, die Bestellung aus legitimen Gründen abzulehnen, darunter:
Nichtkonformität der Bestellung mit den AGB;
Bestellte Mengen, die nicht dem normalen Verbrauch eines Verbrauchers entsprechen;
Nichtzahlung einer früheren Bestellung oder laufende Streitigkeiten im Zusammenhang mit einer früheren Bestellung;
Vermuteter Betrug bei der Bestellung (gestützt auf eine Reihe übereinstimmender Indizien).
Artikel 3 - SPEZIFIKATIONEN UND VERFÜGBARKEIT DER PRODUKTE
3.1 Produktspezifikationen
Die wesentlichen Merkmale der Waren und ihre jeweiligen Preise werden dem Kunden auf den Websites des Einzelunternehmens zur Verfügung gestellt, ebenso wie gegebenenfalls Informationen zur Verwendung des Produkts.
Obwohl das Einzelunternehmen vernünftigerweise darauf achtet, dass die Spezifikationen korrekt sind, werden diese Spezifikationen, mit Ausnahme einiger Ausnahmen wie Preisinformationen, von den Lieferanten des Einzelunternehmens bereitgestellt. Das Einzelunternehmen lehnt daher jede Verantwortung für mögliche Fehler in den Spezifikationen ab.
Die Spezifikationen werden detailliert und in französischer Sprache präsentiert. Die Parteien vereinbaren, dass Illustrationen, Videos oder Fotos der zum Verkauf angebotenen Produkte keinen Vertragswert haben. Die Gültigkeitsdauer des Angebots der Produkte sowie deren Preise wird auf den Websites des Einzelunternehmens angegeben.
3.2 Produktverfügbarkeit
Die Produktangebote gelten vorbehaltlich der Verfügbarkeit bei unseren Lieferanten. Diese Produktverfügbarkeit wird normalerweise auf der spezifischen Produktseite angegeben.
Da das Einzelunternehmen keine Bestände reserviert (außer in besonderen Fällen von Produkten, die auf der Produktseite als Vorbestellung gekennzeichnet sind), garantiert das Hinzufügen eines Produkts zum Warenkorb nicht zwangsläufig die Verfügbarkeit des Produkts und seinen Preis.
Sollte ein Produkt nach Bestätigung der Bestellung des Kunden nicht verfügbar werden, wird das Einzelunternehmen den Kunden unverzüglich per E-Mail informieren. Die Bestellung wird automatisch storniert und das Einzelunternehmen wird den Preis des ursprünglich bestellten Produkts sowie alle im Rahmen der Bestellung gezahlten Beträge zurückerstatten.
Wenn die Bestellung andere Produkte enthält als das nicht verfügbare Produkt, werden diese dem Kunden geliefert und die Versandkosten werden nicht erstattet.
Artikel 4 – PRODUKTPREISE
4.1 Auf den Websites angegebene Referenzpreise
Der auf der Website angegebene Referenzpreis der Produkte ist der vom Hersteller, der Marke oder seinem offiziellen Vertreter empfohlene Preis. Andernfalls handelt es sich um einen Preis, der auf der Grundlage der Preise, zu denen das Produkt üblicherweise in einem Panel von Verkaufsstellen verkauft wird, festgelegt wird. Dieser Preis wird aktualisiert, sobald die Marke, der Hersteller oder sein offizieller Vertreter einen neuen empfohlenen Preis für das Produkt kommuniziert oder sobald sich der Preis in den Verkaufsstellen ändert.
4.2 Änderung der auf den Websites angegebenen Preise
Die Preise der Produkte werden auf den Produktbeschreibungsseiten angezeigt. Sie sind ohne Steuern, Zölle und Versandkosten angegeben. Das Einzelunternehmen behält sich das Recht vor, die Preise der Produkte jederzeit im Einklang mit den geltenden Gesetzen zu ändern.
Die bestellten Produkte werden auf der Grundlage des zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung auf der Website gültigen Preises berechnet.
4.3 Produktpreise
Da viele Produkte auf Anfrage der Kunden aus dem Ausland (außerhalb der Europäischen Union) importiert werden, werden die Preise der auf den Websites verkauften Produkte in Euro ohne Steuern (ohne Mehrwertsteuer und ohne Zölle) angegeben, sofern nicht anders angegeben. Sie sind auf den Produktbeschreibungsseiten genau festgelegt. Sie werden auch in Euro ohne Steuern (ohne Mehrwertsteuer und ohne Zölle), sofern nicht anders angegeben, auf der Produktbestellseite angegeben und die spezifischen Versandkosten sind nicht enthalten.
Die Preise der Produkte enthalten nicht die Einfuhrumsatzsteuer, Einfuhrzölle oder Zölle, die zusätzlich zu entrichten sind und vollständig von dem Kunden zu tragen sind, der als Empfänger des Produkts für diese Steuern verantwortlich ist.
Die Preise der Produkt(e) enthalten nicht die Verpackungs-, Verpackungs-, Versand-, Transport-, Versicherungs- und Lieferkosten des/der Produkt(e) an die Lieferadresse.
4.4 Zahlung von Steuern
Der Kunde ist allein verantwortlich für den Prozess der Deklaration und Zahlung der Einfuhrumsatzsteuer bei der Zollabfertigung des Produkts. Es kann erforderlich sein, dass er die Einfuhrumsatzsteuer entrichtet. Da diese Steuer nicht in den Zuständigkeitsbereich des Einzelunternehmens fällt, wird es nicht für die Erstattung dieser Steuer verantwortlich gemacht.
Für alle außerhalb der Europäischen Union und/oder der Überseegebiete versandten Produkte wird der Preis automatisch ohne Steuern auf der Rechnung berechnet. In einigen Fällen können Zölle oder andere lokale Steuern oder Einfuhrabgaben oder staatliche Steuern fällig werden. Das Einzelunternehmen hat keine Kontrolle über diese Abgaben und Beträge.
Sie gehen zu Lasten des Kunden und liegen in seiner Verantwortung (Erklärungen, Zahlungen an die zuständigen Behörden usw.). Das Einzelunternehmen fordert den Kunden in dieser Hinsicht auf, sich bei den entsprechenden lokalen Behörden zu informieren.
Artikel 5 – ZAHLUNG DES PRODUKTPREISES
5.1 Zeitpunkt der Zahlung
Die Zahlung des gesamten Bestellpreises muss unmittelbar nach Bestätigung der Bestellung erfolgen.
Das Einzelunternehmen kann in Ausnahmefällen eine Ratenzahlung gewähren, insbesondere angesichts des zu zahlenden Betrags und des Wissens, das es über den betroffenen Kunden hat. Das Einzelunternehmen ist jedoch nicht verpflichtet, solche Zahlungsmodalitäten zu gewähren. In besonderen Fällen kann der Kunde beim Kundendienst des Einzelunternehmens unter der folgenden Adresse contact@le-mitigeur.com eine Anfrage stellen.
5.2 Zahlungsmethoden
Um seine Bestellung zu bezahlen, kann der Kunde zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden wählen:
Zahlung per Kreditkarte:
Nur Kreditkarten, die mit einer Bank in Frankreich verbunden sind, oder internationale Kreditkarten (Visa, MasterCard, American Express und Maestro) werden akzeptiert. Der Kunde garantiert dem Einzelunternehmen, dass er die erforderlichen Genehmigungen hat, um mit der verwendeten Kreditkarte zu bezahlen. Er erklärt ausdrücklich, dass die Verpflichtung zur Zahlung, die durch die Karte gegeben wird, unwiderruflich ist, und dass die Weitergabe seiner Kreditkartendaten die Genehmigung zur Belastung seines Kontos bis zur Höhe des Gesamtbetrags der bestellten Produkte darstellt. Der Betrag wird zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung abgebucht.
Zahlungen per Kreditkarte erfolgen über eine sichere Zahlungsplattform, und die übermittelten Kreditkarteninformationen werden durch das SSL-Verschlüsselungsverfahren geschützt.
Zahlung per PayPal:
Die Zahlung per PayPal ist bis zu einem Betrag von 1.000 € möglich.
Es sei darauf hingewiesen, dass im Falle der Inanspruchnahme dieser Zahlungsmethode die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung von PayPal, die auf ihrer Website verfügbar sind, zusätzlich zu den vorliegenden AGB gelten.
Zahlung mit Gutscheinen und/oder Aktionscodes
Von dem Einzelunternehmen ausgestellte Gutscheine und/oder Aktionscodes können zur Zahlung der gesamten oder eines Teils des Bestellbetrags verwendet werden. Diese Gutscheine und/oder Aktionscodes sind nur einmal gültig. Im Falle eines betrügerischen Versuchs, Gutscheine und/oder Aktionscodes zu verwenden, kann das Einzelunternehmen die Bestellung einfach stornieren.
Allgemein gilt, dass das Einzelunternehmen das Recht hat, eine Bestellung auszusetzen und/oder zu stornieren, wenn die offiziell akkreditierten Einrichtungen die Zahlung nicht genehmigen oder die Bestellung nicht bezahlt wird.
Das Einzelunternehmen behält sich das Recht vor, jederzeit eine Überprüfungsprozedur für Bestellungen einzurichten, um sicherzustellen, dass niemand die Bankdaten einer anderen Person ohne deren Wissen verwendet. Im Rahmen dieser Überprüfung kann der Kunde aufgefordert werden, dem Einzelunternehmen per E-Mail oder Post eine Kopie seines Personalausweises, einen Adressnachweis und eine Kopie der Kreditkarte, die zur Zahlung verwendet wurde, zuzusenden. Genauere Angaben zu den angeforderten Informationen (zur Wahrung der Vertraulichkeit seiner Daten) werden dem Kunden im Falle einer Überprüfung mitgeteilt. Die Bestellung wird erst nach Erhalt und Überprüfung der gesendeten Dokumente bestätigt.
Artikel 6 - LIEFERUNG – ZOLLABFERTIGUNG – EMPFANG
6.1 Lieferung
Vor der Bestätigung der Bestellung informiert das Einzelunternehmen